Beratungsteam

Bauzeichner*in

Bauzeichner*in

Die Ausbildung im Bildungsgang »Bauzeichner*in« findet ausbildungsbegleitend im dualen System statt.

Die Ausbildungsbetriebe bilden je nach betrieblichem Schwerpunkt mit dem Berufsziel

  • Bauzeichner*in für Architektur,
  • Bauzeichner*in für Ingenieurbau oder
  • Bauzeichner*in für Tief-, Straßen und Landschaftsbau

aus. Die Zeichner*innen im »Messebau« und im »Feuerungsbau« erhalten einen Ausbildungsvertrag in Architektur. Die Auszubildenden werden mit denen im Schwerpunkt Architektur beschult und legen mit diesen auch ihre Abschlussprüfung ab.

1. und 2. Ausbildungsjahr:
Im Juli 2002 wurde für den Ausbildungsgang Bauzeichner*in die betriebliche Ausbildungsordnung neu geregelt (VO über die Berufsausbildung zum Bauzeichner*in), parallel dazu wurde für die Berufsschule ein neuer Lehrplan herausgegeben (gültig seit 1.8.2002).
Der neue Lehrplan ist konsequent handlungsorientiert und strukturiert den Unterricht in sog. Lernfeldern, die von der Berufsschule in Lernsituationen umgesetzt werden müssen.

3. Ausbildungsjahr:
Grundlage für den schulischen Teil der Ausbildung ist auch hier der neue Lehrplan von August 2002. Darin wird für das 3. Ausbildungsjahr eine Differenzierung (S.41) im Unterrichtsangebot nach den drei Schwerpunkten: Architektur, Ingenieurbau und Tief-, Straßen- und Landschaftsbau ausdrücklich verlangt und durch eigene Lernfelder konkretisiert.
Da nicht an jedem schulischen Standort mit Fachklassen für Bauzeichner*innen alle Schwerpunkte wirtschaftlich mit sinnvollen Klassengrößen unterrichtet werden können, wurde die Bezirksfachklassenverordnung für diesen Beruf geändert. Neben Architektur bietet das Albrecht-Dürer-Berufskolleg für Tief-, Straßen- und Landschaftsbau im 3. Ausbildungsjahr eine separate Bezirksfachklasse an.

Bildungsgangleiterin: 

Sabine Terjung sabine.terjung[at]adbk.nrw.schule

Schultage 1. Halbjahr 2025/26 :

Den Stundenplan und die Unterrichtszeiten erfahren Sie von den jeweiligen Klassenleitungen.

Posted in bauzeichner | Kommentare deaktiviert für