Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (BFS1)
Du interessierst dich für das Berufsfeld Ernährungs- und Versorgungsmanagement? Dann bist du bei uns am Albrecht-Dürer-Berufskolleg gut aufgehoben.
Wir vermitteln dir eine berufliche Grundbildung für folgende mögliche Ausbildungsberufe mit dem Schwerpunkt Gastgewerbe und Hauswirtschaft:
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau
- Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
- Koch/Köchin
- Hauswirtschafter*in
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Fachpraktiker*in Küche
- Fachpraktiker*in im Gastgewerbe
Abschluss
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bildungsganges bekommst du den Hauptschulabschluss nach Klasse 10.
Dauer des Bildungsgangs
Die Berufsfachschule ist ein einjähriger und vollzeitschulischer Bildungsgang.
Inhalte des Unterrichts in Lernfeldern
- LF1 In einem Betrieb des Berufsfeldes mitarbeiten
- LF2 Lebensmittel verarbeiten und anbieten
- LF3 Güter und Dienstleistungen beschaffen und Waren lagern
- LF 4 Funktionsbereiche und Textilien reinigen und pflegen
Vorteile des Bildungsganges
- Du bekommst realistische Einblicke in die oben genannten Berufe.
- Ein hoher Anteil an Praxisunterricht vermittelt dir Grundtechniken in der Nahrungszubereitung.
- Durch Betriebsbesichtigungen und ein Praktikum lernst du unterschiedliche Betriebe und mögliche Ausbildungsplätze in der Region kennen.
- Ein professionelles Bewerbungstraining einschließlich einer Bewerbungsmappe verschafft dir den richtigen Auftritt bei Vorstellungsgesprächen.
- So erhältst du in diesem Schuljahr eine gute Berufsvorbereitung und verschaffst dir Vorteile gegenüber Mitbewerbern – auch für Berufe in anderen Bereichen.
Eingangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Auswahlgespräch
- Interesse an der Gastronomie und ihren vielfältigen Herausforderungen
Wir unterstützen dich auf deinem Weg
Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement:
Eva Deckert: eva.deckert[at]schule.duesseldorf.de
Stephanie Jochheim: stephanie.Jochheim[at]schule.duesseldorf.de
Koordination:
Peter Pappert: peter.pappert[at]schule.duesseldorf.de
Unsere Informationen als PDF findet man hier.