Beratungsteam

Zusatzqualifikationen Hofas

Zusatzqualifikationen

Im Rahmen der Neuordnung der gastronomischen Ausbildungsberufe kann am Ende der Ausbildung die betriebliche Zusatzqualifikation „Bar und Wein“ erworben werden. Hier kann die Schule ebenfalls unterstützen. Nähere Informationen hierzu erfolgen zeitnah.

Im Zusammenhang mit der Ausbildung kann, durch erfolgreiche Teilnahme an einem FOR-Englischkurs, der „Mittlere Schulabschluss“ (FOR) erworben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.  Die FHR-Doppelqualifikation bietet weiterhin die Möglichkeit einen Beruf zu erlernen und gleichzeitig die Fachhochschulreife (Fachabitur) zu erlangen. Weitere Informationen finden Sie hier

Ausländische Bewerber sollten gute Deutschkenntnisse vorweisen können, die mindestens dem Sprachniveau B1 entsprechen, denn Prüfungen finden ausschließlich auf Deutsch statt, sowohl schriftlich als auch mündlich. In der Schule findet Deutschförderung in der Klasse StartPlus statt. Nähere Informationen finden Sie zeitnah hier.