Beratungsteam

Projekt Zahntechnik digitaler Workflow

2. Halbjahr 1. Projekt „Der digitale Workflow“

Die digitale Konstruktions- und Fertigungstechnik hat in der Zahntechnik eine große und weiter wachsende Bedeutung erreicht. Daher werden zu diesem frühen Zeitpunkt in der Ausbildung die Grundsätze des digitalen Arbeitsablaufs vermittelt. Das Projekt versteht sich als Einführung in den digitalen Workflow.

Im 2. Schulhalbjahr führen wir deshalb als schulische Pflichtveranstaltung für die Unterstufen das 1. Projekt durch: Lernsituation 1.8Der digitale Workflow

Der Kompetenzerwerb dieser Lernsituation bezieht sich auf das im Bildungsplan definierte Lernfeld 1 – Arbeitsunterlagen erstellen.

Insbesondere folgende Aspekte stehen im Fokus der Arbeit im Unterrichtsprojekt:

Die Lernenden erwerben grundlegende Kenntnisse zum Dateimanagement.

In diesem Projekt wird das Selbstlernen (Kompetenzorientiertes, individualisiertes und selbstwirksames Lernen) eingeführt.