Projekte in der UNTERSTUFE
2. Halbjahr 2. Projekt „Zähne zeigen“
Im 2. Schulhalbjahr führen wir als schulische Pflichtveranstaltung für die Unterstufen das 2. Projekt durch: Lernsituation 5.1 – Form und Funktion menschlicher Zähne
Der Kompetenzerwerb dieser Lernsituation bezieht sich auf das im Bildungsplan definierte Lernfeld 5 – Anatomische Einzelkronen gestalten.
Insbesondere folgende Aspekte stehen im Fokus der Arbeit im Unterrichtsprojekt:
- Das Form-Funktions-Gesetz
- Allgemeine Zahnmerkmale
- Morphologie der Zähne
Mit Hilfe verschiedener praktischer und theoretischer Übungen und der Erstellung eines Handlungsproduktes als Arbeitsergebnis werden Kompetenzen zu den allgemeinen und speziellen Zahnformen und -merkmalen vermittelt.
Auch Kooperation, Problemlösung und deren Planung sind wichtige Aspekte der Arbeit im Unterricht. Sie bezieht sich auf analoge und digitale Fähigkeiten und Fertigkeiten.